Förderschwerpunkte

Der Stiftungsvorstand hat die Förderschwerpunkte der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte eindeutig definiert: „Vermeidung der Ausgrenzung junger Menschen und soziale Integration durch gezielte Aktivitäten und Maßnahmen.“

Förderbeispiele

Wir wollen unter anderem ...

  • Chancengleichheit im Kleinkindalter fördern. Deshalb unterstützen wir sozialpädagogische Maßnahmen für „erziehungsunfähige Eltern“ oder auch Aktivitäten, die Kinder in Kinderhorten, Kitas und Kindergärten auf die Schule vorbereiten.
  • dass Kinder in der Schule Sozialkompetenzen erlernen. Dazu nutzen wir Frei- und Betreuungszeiten in Ganztagsschulen.
  • die unübersehbaren, ständig steigenden Schwächen in Mathematik und Rechtschreibung bekämpfen.
  • Jugendliche, die nicht beim ersten Anlauf einen Ausbildungsplatz erhalten, unterstützen. Ihnen wollen wir einen zweiten Anlauf oder einen anderen Weg ins Berufsleben ermöglichen.
  • herausragende Talente bereits in allgemeinbildenden Schulen fördern, um sie auf erfolgreiche, rasche Studiendurchläufe vorzubereiten.
  • „Eliteausbildungen“ während des Studiums unterstützen, beispielsweise durch die Förderung von Auslandsaufenthalten.