Herzlich willkommen ...
bei der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte.
Seit über 10 Jahren unterstützt unsere Stiftung Projekte, die insbesondere die Vernachlässigung junger Menschen verhindern, deren Bildung fördern und die soziale Integration stärken. Sie setzt sich für Initiativen ein, die nachhaltige regionale und überregionale Beiträge für ein gelingendes Zusammenleben leisten.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und informieren sich auf unseren Internetseiten über unsere Ziele, Projekte und Aktivitäten. Auch für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bildungspolitisches Engagement
Im Rahmen ihres bildungspolitischen Engagements fördert die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte u.a. die Studienrichtungen Ingenieurwesen und Naturwissenschaften mit den Schwerpunkten Werkstoff- und Umwelttechnik. Hierzu vergibt sie Stipendien.
Darüber hinaus verleiht sie einen Studienpreis für eine Bachelorarbeit mit einer Abschlussnote 2,0 oder besser, die an der TU Clausthal auf den Fachgebieten der Metallurgie, Werkstoffkunde und Werkstofftechnik sowie Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren geschrieben wurde. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.
Zahlen 2022
Im vergangenen Jahr wurden 21 Projekte mit insgesamt 142.146 Euro unterstützt.
Lesen Sie hier eine Zusammenfassung der Zahlen unserer Stiftung.
FÖRDERSCHWERPUNKT
Die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte fokussiert sich bei der Förderung auf Projekte zur Begleitung und Qualifizierung im mathematisch-technischen Bereich (MINT).
TAGUNG
Die Anträge werden quartalsweise bearbeitet.
Die nächste Sitzung findet statt am:
13. Juni 2023
Bitte reichen Sie Ihre Förderanträge vier Wochen vor der jeweiligen Sitzung ein.
Aktuelle Projekte
Gesellschafts- und bildungspolitisches wie auch
kulturelles und soziales Engagement bündeln und stärken!